Siegfried Sonder
Der Bauer aus der Stadt
Der Bauer aus der Stadt
SKU: R578-L
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
PDF Leseprobe 1. Akt hier downloaden!
Lustspiel in 3 Akten von Siegfried Sonder
- 1 Bild, 5m, 4w, Spielzeit ca. 110 Minuten
- 10 Bücher € 160,- • Zusatzbuch €15,-
- Aufführungsgebühren 10% der Einnahmen • Mindestgebühr € 80,-
Der Bauer Johann Flügle führt schon seit vielen Jahren seinen Bauernhof. Jetzt, wo er und seine Frau Mathilde ins Alter gekommen sind, haben sie bemerkt, dass keine Nachkommen da sind. So ist die Idee entstanden, dem Neffen aus der Stadt den Hof zu vermachen. Also haben Sie den Neffen Peter eingeladen und ihm Ihr Vorhaben mitgeteilt. Peter und seine Freundin Susanne sind auch schon seit einigen Tagen da und sind nicht abgeneigt den Hof zu übernehmen. Sie spielen den Bauersleuten aber die dummen Ahnungslosen aus der Stadt vor, weil Sie noch etwas Verheimlichen möchten. Die Magd
Eva-Maria hat da eine ganz andere Einstellung zum Leben auf dem Lande und dies hat auch der Postbote Karl der wann immer er kann auf dem Hof mithilft, allerdings nur dann wenn er nicht Hungrig ist. Übrigens hat Karl ein Auge auf die Magd Eva-Maria geworfen, wenn da nicht der Nachbarsbauer Martin wäre. Der Altknecht Andreas glättet die Wogen meist wieder mit seiner ruhigen und besonnenen Art. Doch als sich nun die Mutter von Susanne schriftlich anmeldet den Hof zu Besuchen, gibt es die Ersten Schwierigkeiten und Verwirrungen. Als Carina, wie die Mutter heißt dann Ankommt geht das Theater am
Hof erst richtig los. Die Mutter von Susanne sorgt für richtig Durcheinander und es bleibt nicht aus, dass der Nachbar Martin sich nun öfter bei den Flügels am Hof aufhält und die
feine Dame mit Nettigkeiten überhäuft. Man bekommt nun Augenscheinlich auf dem Lande mit, wie das Leben sich so in der Stadt abspielten könnte. Aber am Ende wird trotz einiger Überraschungen alles gut.
