Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Heinz Roland

Lottofieber

Lottofieber

SKU: R199-L

Normaler Preis €0,00
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Produktart

PDF Leseprobe 1. Akt hier downloaden!

Lustspiel in 3 Akten von Heinz Roland

    • 1 Bild, 6m, 5w Rollen, ca. 90 Minuten
    • 12 Bücher € 160,- • Zusatzbuch € 15,-
    • Aufführungsgebühr 10 % der Einnahmen
    • Mindestgebühr € 80,-

      Die Häuser der Familien Bach und Krombisch liegen nebeneinander.  Beide Terrassen stoßen direkt aneinander und sind nur durch einen kleinen Gartenzaun voneinander getrennt. Die Familien waren viele Jahre miteinander befreundet, bis im Urlaub ein Streit
      um eine Kuckucksuhr aufkam. Seither spricht man nicht mehr miteinander.
      Beide Familien haben finanzielle Probleme. Hans Bach will es nun wissen und bittet den lieben Gott, ihm die Lottozahlen zu nennen. Er tippt diese Zahlen und wirft den Zettel unbeabsichtigt über den kleinen Gartenzaun zu Familie Krombisch. Ludwig Krombisch
      findet den Zettel und weil dort 6 Zahlen draufstehen, tippt er diese ebenfalls. So gewinnen beide Familien 6 richtige im Lotto. Der plötzliche Reichtum steigt allen in den Kopf. Familie Bach hat Zwillingssöhne, Max (angeblich etwas zurückgeblieben)
      und Johannes (der schlauere der beiden). Max geht mit Hilfe der Nachbarstochter Sabine mit dem Geld an die Börse und kauft Zucker. Beide Familien wollen sich gegenseitig eins auswichen und jeweils das Haus des anderen kaufen. Es kommt zur selben Zeit zur Hausbesichtigung und man trifft sich durch Zufall jeweils auf der anderen Seite der Terrasse. Die beiden Frauen Else und Helga steigern sich in Wortgefechte und Beleidigungen. Johannes teilt den Familien mit, dass sein Bruder das Geld von beiden an der Börse eingesetzt hat. Alle sind geschockt. Max muss
      Rechenschaft abliefern und es stellt sich heraus, dass er zu den 1,2 Mill. Euro noch jeweils 200.000 dazu gewonnen hat. Jubel, Trubel und feiern ist angesagt. Pastor Witzigmann und die Dorftratsch Marie tragen innerhalb der Handlung ihren Teil bei. Zum Schluss kehrt nochmals Friede ein und man will die alte Freundschaft neu aufblühen lassen.

      Vollständige Details anzeigen

      Customer Reviews

      Be the first to write a review
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)