Manfred Moll
Psychiater haben es auch nicht leicht
Psychiater haben es auch nicht leicht
SKU: R236-L
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
PDF Leseprobe 1. Akt hier downloaden!
Lustspiel in 3 Akten von Manfred Moll
- 1 Bild, 6m, 4w Rollen, ca. 100 Minuten
- 11 Bücher € 160,- • Zusatzbuch € 15,-
- Aufführungsgebühr 10 % der Einnahmen, Mindestrgebühr € 80,-
Doktor Waldemar Plemm ist ein sehr nervöser Nervenarzt, der selbst eine Behandlung notwendig hätte. Seine Sprechstundenhilfe Biggi versucht, so gut es geht, Probleme von ihrem Chef fern zu halten. Seine Tochter Klara hat ein heimliches Verhältnis mit Romeo
Murnau, dem Sohn seines stärksten Feindes. Nachdem Dr. Plemm hinter das Verhältnis seiner Tochter gekommen ist, dreht er fast durch. Volker Schnibbel, ein Freund von Dr. Plemm, versucht vergebens immer wieder, ihn zu überzeugen. Tusnelda Vogel ist eine Verehrerin vom Doktor und lässt sich immer wieder neue Gründe für einen Besuch bei Dr. Plemm einfallen. Auch der Patient Fritz Pomm hat stets neue „Beschwerden“. Der Installateur Heinz Motschke wird gar aus Versehen zum Patienten. Durch den Besuch der ehemaligen Geliebten von Plemm klären sich allerdings von früher bestehende Irrtümer auf. Das bewirkt auch, dass die Abneigung zum Freund der Tochter sich erledigt. Schließlich wird er durch einen Trick auch noch eine lästige Patientin los: Frau Vogel und Volker Schnippel kommen sich näher. Lustig an der ganzen Geschichte ist, dass man die Gehirnstrommessungen
(EEG), die der Psychiater vornimmt, auf einer Leinwand bildlich verfolgen kann. Da entstehen die tollsten Bilder.
